ATTRAKTIVE ZENTREN
In vielen Luzerner Gemeindezentren dominieren graue, laute und zum Teil gefährliche Kantonsstrassen unseren Alltag im öffentlichen Raum. Die Initiative «Attraktive Zentren» ändert diese unbefriedigende Situation nachhaltig: Sie fordert siedlungsverträgliche Kantons- und Gemeindestrassen im Siedlungsgebiet. Eine umfassende Dokumentation findest Du hier.
Lebensqualität
Attraktive Zentren sind öffentlicher Lebensraum und Treffpunkt. Nutzungen entlang der Strasse verbessern die Aufenthaltsqualität und schaffen Mehrwert für Gewerbe und Gastronomie.
Fussgänger*innen
Attraktive Zentren sind mit grosszügigen Flächen für Fussgänger*innen ausgestattet. Es gibt ausreichend Platz, um sich zu begegnen und die Strassen zu überqueren.
Auto-Fahrspuren
Attraktive Zentren arbeiten mit verkehrsberuhigenden Massnahmen. Dies führt zu mehr Sicherheit für alle Verkehrsbeteiligten.
Luftqualität
Attraktive Zentren sind lärm- und verkehrsberuhigt. Die Luftqualität verbessert sich gegenüber heute, ein Gewinn für alle Bewohner*innen.
Klimafreundlichkeit
Attraktive Zentren sind begrünt, teilweise entsiegelt, und damit klimaangepasst. Unterschiedliche Bodenmaterialien, Bäume und Bodengewächse erhöhen die Aufenthaltsqualität und unterstützen ein angenehmes Klima.
VeloLove
Attraktive Zentren haben breite Velowege, welche eine sichere und attraktive Durchfahrt mit dem Velo ermöglichen.
Die Initiative «Attraktive Zentren» führt zu ansprechenden und sichereren Gemeindezentren im Kanton Luzern. Die Zentren sind wieder wichtige Treffpunkte im Dorf und in der Stadt. Die historischen Ortskerne gewinnen wieder ihre hervorragende Qualität zurück. Davon profitieren die Bevölkerung, das Gewerbe und alle Mobilitätsteilnehmenden in unserem Kanton.
Gestützt auf § 20 / 21 der Verfassung des Kantons Luzern stellen die unterzeichnenden Stimmberechtigten des Kantons Luzern folgendes Initiativbegehren auf Ergänzung des kantonalen Strassengesetzes (SRL 755) vom 21.03.1995 in Form des Entwurfs:
§ 34a neu: "Ortsdurchfahrten sind siedlungsverträglich zu gestalten."
INITIATIVKOMITEE
Alt und jung - Stadt und Land - jegliche Geschlechter. Sie alle unterstützen die Initiative "Attraktive Zentren"!
KORINTHA BÄRTSCH
MAURUS FREY
MIRJAM LANDWEHR
MICHAEL TÖNGI
MICHELLE MEYER
CARLO SCHMID
JUDITH SCHMUTZ
RAOUL NIEDERBERGER
ZORA WALTHERT
JONAS HEEB
MAURA GLOOR
SAMUEL ZBINDEN
Gemeinsam sind wir stärker. Hilf auch Du mit im Abstimmungskampf bis zum 26. November:
Briefkasten-Flyern
In der Stadt Luzern verteilen wir unsere Flyer von Hand an alle Briefkästen. Übernimm auch Du ein Quartier, Zeitpunkt flexibel.
Standaktionen & Bartour
Trage Dich ein, um an einer Standaktion mitzuhelfen oder mit an die Bartour durch Luzern zu kommen, Zeitpunkt vorgegeben.
Leser*innenbrief schreiben
Äussere Deine Unterstützung zur Initiative in einem Leser*innenbrief in der Zeitung Deiner Wahl. Kontaktiere uns, falls
SPENDEN
Unterstütze die Abstimmungskampagne für Attraktive Zentren mit einer Spende an die GRÜNEN.
IBAN: CH18 0900 0000 6001 6103 5
#AttraktiveZentren
Spende
GRÜNE Kanton Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern
IBAN: CH18 0900 0000 6001 6103 5
© 2023 Eine Initiative der GRÜNEN und Jungen Grünen Kanton Luzern